| |
 |
geboren in Bremen |
| 1985 |
|
Fachabitur im Bereich „Design“, Adolf-Kolping-Schule, Münster Westf. |
| 1986-89 |
|
Studium an der „freien Kunststudienstätte“ für Kunst und Therapie, Ottersberg
Mitarbeit in der Cembalowerkstatt Lengemann, Fischerhude bei
Bremen
Bemalung von Cembali und Spinetten nach historischen Vorbildern |
| seit 1989 |
|
freiberufliche Mitarbeit bei Restauratoren in Norddeutschland |
| 1989 |
|
Studienabschluss: Dipl. Kunsttherapeut - Pädagoge - Künstler
Diplomarbeit: „Farblich dekorative Gestaltung barocker Tasteninstrumente
- Maltechnik
und Ausführung einer Bemalung“ (eines Ruckers Cembalo) |
| seit 1989 |
|
freischaffend tätig als Künstler und Restaurator |
| seit 1990 |
|
lebt und arbeitet in der Wesermarsch |
| 1993 - 94 |
|
Kostümmaler und Färber am „Goethe Theater“ Bremen in der Kostümabteilung von
Gerda Nuspel, Wien |
| ab 2003 |
|
Ausrichtung; Jurierung und Durchführung der Ausstellung „Kunstmarkt Lemwerder“,
BEGU, Gemeinde Lemwerder |
| seit 2004 |
|
Projektdurchführung der Kulturveranstaltung „Himmelfahrt Wesermarsch“,
mit Honne Dohrmann, Direktor Tanz Nord-West, als künstlerische
Leitung |
| seit 2007 |
|
Theatermaler und Plastiker für das Theater Bremen, u.a. Großfiguren
(„Rienzi“ für Katharina Wagner), gemalte Schmuckprospekte von
10 x 12m
für Sonderveranstaltungen und Oper |
| 2010 |
|
Bühnengestaltung für „Afrika kommt“, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
unter der Leitung des Dirigenten Alexander Shelley mit der
Bünenbildnerin
Léa Dietrich, Hamburg |
| 2010 |
|
Restaurierung des Chorstuhl von 1609, Alte Alexanderkirche, Wallenhorst
Restaurierung von über 50 Gemälden der Malerin PaulaSchiff-Magnussen
1871-1962 |
| |
|
Mitglied der BG der freien Berufe
Mitglied der VG-Bild Kunst, Bonn
Mitglied IG Medien, Hamburg |